 |
Die Weinlese - Die Zeitschrift für Genießer
von Weinkultur
"Brillantes tiefes Granatrot. Vielschichtiges reiches Bouquet: Cassis,
Brombeere, Rosinen, Vanille, Karamell, Schokolade.
Am Gaumen spiegelt sich das verschwenderische Bouquet wieder, dazu
kommen Raucharomen und Fruchtsüße.
Perfekte Harmonie von Frucht, Kraft und neuem Holz. Geschliffene
Tannine. Ein Gaumenschmeichler im positiven Sinne."
Gault Millau Le Vin 1996
Über 1.500 Bordeaux wurden getestet und nur 113
wurden ausgewählt.
"Die Cabernets repräsentieren die Hälfte der Rebsorten-Zusammenstellung
dieses Weinguts. Die Degustatoren haben diesen Wein sehr geliebt. Ein Tester
hat ihn sogar für den "coup de coeur" vorgeschlagen! Er ist in allen
Punkten bemerkenswert. Angefangen bei einer sehr dunklen Granatfarbe, seiner
sehr schönen Nase, reich, würzig, gut holzunterlegt, gefolgt
von Finesse und Konzentration, bis zu seinem runden Körper, mit fleischigen,
imposanten, aber gut eingebundenen Tanninen, aufblühend in einem großen
Finale. Bravo!"
Le Guide Hache des Vins
"......, auf Bouzigues, die elitären Umstruktionen für
Anbau und Vinifikation des Besitzers: Weder chemische Spritzmittel noch
Herbizide, ausdünnen im Frühjahr, grüne Ernte, Handernte
in kleinen Behältern von maximal 20 kg. Die Vinifikation vollzieht
sich nach alter Tradition nur in Barriques, selbst für die einfachen
Rot- und Weißweine. Wenn letztere 12 Monate im Holz bleiben, verbringt
der Reserve dort nicht weniger als 24 Monaten. ....dieser exzellente
Bordeaux Les Bouziges Reserve 1993, welcher 17 von 20 Punkten in
unserer Degustation erreichte: Im Glas fast schwarz, große Subtilität
der Aromen, Geräuchertes, Brombeere, Rosen, Blaubeere und wild opulent
im Mund mit während des Ausbaus gut abgerundeten Tanninen. ....."
Kommentar von M. Broadbent und H. Duijker im Weinatlas Bordeaux,
Hallwag
"Karl Heinz Krawczyk .... ist es gelungen einen der besten Weine
der Appellation zu produzieren. Sein "Reserve" ist ein breitschultriger
roter Bordeaux mit kräftigem Eichenton, reifer Frucht und unbestreitbarer
Eigenständigkeit."
Vinaria, Österreichische Zeitschrift für Weinkultur:
".... arbeitet naturnah und mit neuem Holz. Die Weine haben in einer
Blindprobe ... La Mission Haut Brion und Canon la Gaffeliere auf die Plätze
verwiesen. Der Deutsche Krawczyk hatte, als er 1991 das 300 Jahre alte
Château kaufte, nur eines im Sinn - nämlich einen Topwein zu
produzieren!
Mit Château Les Bouziges "Reserve" stellte er den Testsieger:
Ein breitschultriger Bordeaux mit kräftigem Eichenton, reifer Frucht
und ganz eigenständigem Charakter, der vor allem durch sein vielschichtiges
Bouquet nach schwarzen Johannisbeeren, Rosinen, Vanille und Schokolade
zu begeistern vermag."
FAZ Magazin, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Château Les Bouziges Reserve "Dunkle Eleganz."
|